von admin | Nov. 12, 2018
Die Personalwirtschaft beschäftigt sich mit dem möglichst rentablen und sinnvollen Einsatz von Arbeitskräften in einem Unternehmen und ist somit Teil von einem effizienten Personalmanagement. Hierbei gilt die bestmögliche Arbeitskraft als eine der Ressourcen, welche...
von admin | Nov. 12, 2018
Aufgabe der Personalbedarfsplanung ist es, den zukünftigen Bedarf an Personal bestmöglich einschätzen zu können. Die Personalbedarfsplanung gehört zum Personalmanagement und versucht zu ermitteln, wie viele Arbeitskräfte benötigt werden und welche Anforderungen von...
von admin | Nov. 11, 2018
Der Begriff „Personalentwicklung“ lässt sich nicht eindeutig definieren, da er mit vielen Begriffen des Personalmanagements assoziiert wird. So kann es es sich hierbei sowohl um berufseinführende, berufsbegleitende Auf- und Weiterbildung des Personal...
von Jan Köpke | Aug. 22, 2017
Unter dem Begriff Predictive Analytics (dt. wörtlich Vorhersage Analysen) versteht man das Vorhersagen von Trends und Potenzialen. Grundlage der Analysen ist meist Big Data.
von Jan Köpke | Aug. 22, 2017
Das Personalmanagement unterteilt sich für gewöhnlich in zwei Bereiche, die Personalführung und die Personalverwaltung. Ziel des Personalmanagements ist es zum einen die Zufriedenheit unter den Mitarbeitern zu stärken, aber auch neue Mitarbeiter auszuwählen,...